Unternehmer und Vereine versüßen den Start in den Frühling
Der Frühling ist erwacht auf den Remchinger Einkaufsstraßen und mit ihm zahlreiche Überraschungen und Attraktionen der Geschäftsleute und Vereine, die am verkaufsoffenen Sonntag für ein buntes Treiben in drei Ortsteilen sorgten. Die Küche konnten die Besucher getrost kalt lassen: Während sich in der Halle der Nöttinger Wohnwelt schon zur Mittagszeit lange Schlangen bildeten, duftet es auch im aufwändig umgebauten Erdgeschoss nach kulinarischen Genüssen: Zwischen begehbaren Küchenschränken und fahrbaren Abzugshauben präsentierte Beraterin Ulrike Icks neueste Küchengerätetrends, aus denen sie von der Currywurst bis zum Milchreis so manche Überraschung zauberte.
Mit allen Farben und Düften den Frühling begrüßen konnten die Besucher beim Gartenfachbetrieb in Singen, der mitten im Gewächshaus zum Mittagessen einlud, während beim Sonnenschutzexperten in den Meilwiesen schattige ebenso wie sonnige Plätzchen Anklang fanden. Beim Plattenflicken über die Schulter schauen ließ sich Robert Nestler beim Fahrradhändler in den Billäcker. „Wer keinen pannensicheren Spezialreifen verbaut hat, kann sich mit einem Flickset unterwegs oft selbst helfen – zumindest kurzfristig“, erklärte der Experte, der jedoch nach einem Platten mittelfristig zum Schlauchtausch rät.
Von Wärmepumpen-Beratung über eine Sarg- und Urnenaussteller beim Bestattungsunternehmen, von kostenlosen Hörtests über italienisches Streetfood, von Biergartenatmosphäre samt Zaubershow bis zum Weinstand fehlte es an kaum etwas entlang der Wilferdinger Hauptstraße. Pünktlich zum Verkaufssonntag trafen bei den Einzelhändlern die Frühjahrstrends an Kleidung, Schuhen oder Haushaltswaren ein – und so manches Osterpräsent. „Die örtlichen Fachgeschäfte haben wieder einmal ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und wir freuen uns über so eine Vielfalt hier in unserer Gemeinde“, stellte die Vorsitzende vom Bund der Selbstständigen Angie Trautz fest. Mit ihrem Team um Michael Stoll (Sparkasse Pforzheim Calw), Manuel Stoll (Volksbank pur) und Andreas Fries (EDV-Service) überreichte sie der Goldschmiede Kollmann, dem Tee- und Wolle-Lädle, der LiteraDur und der Firma Reinbold Sonnenschutz und Metallbau anlässlich ihrer Firmenjubiläen ein Präsent.
Während das Taekwondo-Zentrum mit jeder Menge Kraft und Koordination unter gespannten Blicken der Besucher selbst Bretter durchschlug, gab der DRK-Ortsverband Einblicke in den Krankenwagen und hatte einen Fahrsimulator im Gepäck. Neben einem Kinderkarussell samt Süßigkeiten ließ die Spieletauschbörse der Freien Wählervereinigung nicht nur die Herzen der Kinder höherschlagen, während die Puppenstube von Helene Schwarz Kindheitserinnerungen wach werden ließ. Auch Bürgermeisterin Julia Wieland und ihr Partner Jonas Bentz mischten sich unter die Besucher und nutzten die vielfältigen Begegnungsmöglichkeiten.
jza
Zur Bildergalerie geht es hier.
Kommentare und Antworten