Remchinger Frühling hat für die ganze Familie viel zu bieten
Wenn da keine Frühlingsgefühle aufkommen: Entspanntes Shoppen und Flanieren, ein breigefächertes Angebot auf kurzen Wegen, deftige Schmankerln und kulinarische Genüsse, jede Menge Möglichkeiten zur Begegnung und Attraktionen für die ganze Familie versprechen der Bund der Selbstständigen (BDS) und die Gemeinde Remchingen am verkaufsoffenen Sonntag, 6. April. Gemeinsam mit den örtlichen Fachgeschäften und zahlreichen Vereinen laden sie vielerorts schon zur Mittagessenszeit ein mit Bewirtungs-, Beratungs- und Informationsangeboten. Der Verkauf findet dann überall von 13 bis 18 Uhr statt. Obendrauf feiern in diesem Jahr gleich mehrere Unternehmen ein Jubiläum – und haben kurz vor Ostern satte Rabatte zu bieten.
Verkaufsoffener Sonntag lockt in die Ortsteile und Fachgeschäfte
In ganz neuem Glanz erstrahlt pünktlich zum Frühling die neue Farr Wohnwelt in Nöttingen: Nach einem monatelangen Umbau ist das Küchenstudio ins Erdgeschoss gezogen und präsentiert sich als modernes Küchen-Kompetenz-Center mit schier grenzenlosen Planungsmöglichkeiten. Auch in den anderen Möbelabteilungen ist viel passiert. Zum Start ins Shoppingerlebnis verwöhnt vor Ort ab 11 Uhr die Metzgerei Britsch. Zwischen neuen Modellen und reduzierten Ausstellungsstücken warten Back- und Kochvorführungen, der thermomix sowie Kaffee und Kuchen des CVJM.
In den Singener Meilwiesen feiert die Firma Reinbold Sonnenschutz und Metallbau ihren 30. Geburtstag. Ab 11 Uhr zeigen Geschäftsführer René Reinbold und sein Vater Gerhard mit ihrem vierköpfigen Team die neuesten Trends im Sonnen- und Insektenschutz und präsentieren gleichzeitig ihr Leistungsspektrum in Sachen Smart Home, Terrassenüberdachungen, Sektionaltoren und Schlosserarbeiten. Neben Gulasch- und Kartoffelsuppe sowie einer Bar der Metzgerei Ade warten ein Luftballonkünstler und eine tierische Überraschung auf die Besucher.
Den Frühling mit allen Sinnen genießen kann man ab 12 Uhr beim Gartenfachbetrieb Bräuninger an der Lammstraße in Singen: Neben einem umfangreichen Sortiment an Blütensträuchern, Heckenpflanzen, Obst- und Schattengehölzen warten jede Menge Frühjahrsblüher sowie die ersten Setzlinge darauf, gepflanzt zu werden. Mit gleich drei Würfeln können die Kunden attraktive Rabatte erwürfeln, während die per.Du-Gemeinde aus Durlach Currywurst mit Pommes, Wilde Kartoffeln und selbstgebackene Kuchen serviert. Im Grünen wartet zudem ein Kinderprogramm.
Pünktlich zum Start in die Fahrradsaison bietet Lucky Bike in den Wilferdinger Billäckern vom Kinderrad über Trekking- und Mountainbikes bis hin zum E-Bike und jeder Menge Zubehör ein breites Sortiment. Wie man beispielsweise unterwegs einen Platten flickt, zeigt der technische Leiter Ronny in drei Schrauberkursen. Ums leibliche Wohl kümmert sich vor dem Geschäft das Schützenhaus „Zum Martin“.
Breites Sortiment und jede Menge Begegnungsmöglichkeiten
Kein Weg vorbei führt an diesem Tag an der Wilferdinger Haupt(einkaufs)straße: Die Fachgeschäfte entlang der B10 präsentieren sich gemeinsam mit Vereinen ab 13 Uhr in voller Breite. Los geht es am Wilferdinger Wetteplatz, wo die Goldschmiede Kollmann zu ihrem Jubiläum exklusiv 25 Prozent auf Schmuck und Uhren bietet. Gegenüber präsentiert sich das DRK Remchingen mit einer Erste-Hilfe-Station samt Fallbeispielen, einem Fahrsimulator und Glücksspielen. Außerdem kann man einen Blick in den Krankenwagen werfen. Ein Karussell und Schaustellerbuden lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen. An der Wette und im alten Wilferdinger Rathaus haben zudem die beiden Kleiderstuben der Diakoniestation geöffnet.
Während die Buch- und Notenhandlung LiteraDur zum 30. JubiläumBücherschnäppchen und eine Bücher-Schnipsel-Jagd für Kinder bietet, schenkt Weingenuss Remchingen an der Hauptstraße 18 neben Weinen auch Cocktails aus. Kostenlose Hörtests gibt es beim Hörladen. Ebenfalls Geburtstag feiert Irene Giesingers Tee- und Wolle-Lädle und bietet zu 25 Jahren 25 Prozent Rabatt auf Wolle und Tees. Dazu gibt es belgische Waffeln mit passenden Toppings. Im Sparkasseninnenhof sorgt das Taekwondo-Zentrum Remchingen für Spannung und Action. Um 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr laden gewagte Vorführungen zum Zuschauen ein. Dazu gibt es ab 12 Uhr Bratwurst, Waffeln, kühle Getränke, Kaffee und Kuchen sowie einen „Enten-Angel-Wettbewerb“.
Leckere Crêpes vom FCG Singen und ein Schnäppchenzelt im Hof warten zusammen mit trendigen Sommerkollektionen bei Schuh Farr. Zwischen jeder Menge Neuheiten fürs Frühjahr und Ostern sowie einem Schnäppchentisch begrüßt Bärbel Schäfer in ihrem Haushaltswaren- und Schmuckgeschäft KLEINformART mit feinen Mixdrinks, Kaffee, Pralinen und zehn Prozent auf alles. Offene Beratung bietet das Bestattungshaus Sauter in seinen Ausstellungs- und Geschäftsräumen.
Mit einem Glas Prosecco und satten zehn Prozent Rabatt lädt das Team von Schleicher Fashion ein, sich inmitten von neuen Farben und Trends von den Trends der Marken s.Oliver, MAC, Taifun und Milano inspirieren zu lassen. Nebenan lässt das Café und Bistro Einstein mit italienischem Streetfood kaum mehr Wünsche offen, während an der Neuen Ortsmitte die Firma Pailer Sanitärinstallation und Heizungsbau über effizientes Heizen mit Wärmepumpen informiert. Das LandBrauHaus sorgt nicht nur für zünftige Biergartenatmosphäre, sondern bietet am Sonntag zusammen mit Zauberkünstler Linus Faber bereits um 11 Uhr eine knapp einstündige Familienzaubershow (13 Euro Eintritt) und um 18 Uhr ein „Magic Dinner“ voller Genuss und Zauberei (inklusive edlem Drei-Gänge-Menü 75 Euro). Karten gibt es auch im Vorverkauf.
Damit nicht genug: In der Alten Kirche Wilferdingen an der Kirchstraße 21 veranstaltet die Freie Wählervereinigung ab 13 Uhr eine Spielebörse, bei der ausgediente Spiele und Puzzles im Tausch oder gegen eine kleine Spende neue Besitzer finden. Dazu gibt es von der Metzgerei Ade Brat- und Currywurst, Pommes sowie Getränke. Wenige Meter weiter öffnet an der Kirchstraße 5 Helene Schwarz ab 14 Uhr ihre liebevoll eingerichtete Puppenstube mit zahlreichen historischen Kindheitserinnerungen.
Der BDS Remchingen freut sich am Sonntag auf jede Menge Austausch und Begegnungen – und verspricht im April zudem ein weiteres Event: Am Sonntag, 27. April findet von 11.30 bis 18 Uhr die zweite Lokal-Fair-Messe in der Kulturhalle statt – mit regionalen, landwirtschaftlichen und fair gehandelten Produkten, Bewirtung und kostenlosem Eintritt.
jza
Kommentare und Antworten