Max und Timmi retten das Weihnachtsfest
Einen riesengroßen Berg an Umzugskartons hat sie gepackt, die Familie von Max, doch eines hat sie wohl ganz vergessen: die Weihnachtszeit! Nachdem die Mutter mitten im Renovierungsstress feststellt, dass Weihnachten eben in diesem Jahr ausfallen müsse, stellt der Sechsjährige erschrocken fest: „Weihnachten darf nicht ausfallen!“ So macht sich der aufgeweckte Junge im gleichnamigen Buch der Singener Hobbyautorin Heidrun Harms mit seinem Hund Timmi eben selbst ans Werk und leitet – mal mit cleverem Geschick, mal mit Unterstützung aus dem Dorf und immer wieder in humorvollem Chaos – alles in die Wege, dass es doch noch Weihnachten wird.
Eigentlich sollte das Vorlese- und Selbstentdecke-Buch der früheren Grundschullehrerin aus Singen nur ein Geschenk für ihre beiden Enkelinnen sein – doch dann ermutigten sie immer mehr Menschen, es professionell gestalten zu lassen und im Selbstverlag herauszugeben. Auf über 50 Seiten präsentiert sie in mehren Kapiteln nicht nur die Geschichte von Max und seiner Familie, sondern auch fast 40 bunte Bilder und Szenen, die sie mit Pastellkreide gezeichnet hat. Neben der Vorstellung der Figuren erzählt sie auch ihre eigene Geschichte und gibt Einblicke in die Entstehung des Kinderbuchs.
„Kreativ war ich schon immer gerne, auch bei den Arbeitsblättern für meine Schüler“, stellt die leidenschaftliche Autorin und Künstlerin fest, die auch einige Eindrücke und Erfahrungen aus ihrem eigenen Alltag in die Geschichte verwoben hat. So spricht sie wie schon Astrid Lindgren in ihren Kinderbüchern auch die Erwachsenen an – etwa mit Max´ Feststellung „Nie darf ich was!“ oder mit der lieben Nachbarin, die dem Jungen beim Einkauf hilft. Bewusst erklärt sie im Nachwort auch so manche Entscheidung, wie etwa, dass der Junge das Geld für den heimlichen Weihnachtseinkauf aus dem Portemonnaie seiner Mama stibitzt: „Da habe ich lange überlegt, ob ich es pädagogisch vertreten kann, aber sein unerlaubtes Handeln diente einer guten Sache – und so viele Zufälle und Widrigkeiten, die Max erleben musste, kommen auch nur in Büchern vor.“
Einen Einblick in das Buch „Weihnachten darf nicht ausfallen“ gibt es auf der Homepage der Autorin www.heidrunharms.de sowie auf dem Instagram-Kanal der Gemeinde Remchingen, auf dem Bürgermeisterin Julia Wieland im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags daraus gelesen hat. Außerdem gibt Heidrun Harms am Samstag- und Sonntagnachmittag Lesungen beim Adventsmarkt im Schloss Neuenbürg.
jza
Kommentare und Antworten