Jahrzehntelang mit Herzblut im Dienst der Apotheken und Patienten

Eine außergewöhnliche Anerkennung durfte ein außergewöhnlicher Apotheker am Freitagnachmittag in seiner Heimatgemeinde entgegennehmen: Der Pforzheimer Apotheker Fritz Becker erhielt für seine besonderen Verdienste für die Apothekerschaft und Gesundheitsversorgung das Bundesverdienstkreuz am Bande – verliehen im Sommer von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und nun überreicht im Remchinger Rathaus von Staatssekretärin Dr. Ute Leidig im Beisein von Bürgermeisterin Julia Wieland, Vertretern des Landesapothekerverbands und Beckers Familie.

Mit dem Orden, den Becker auf Vorschlag des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann verliehen bekam, ehrte der Bundespräsident seinen unermüdlich berufspolitischen, vielfältig gesellschaftlichen und sozialen ehrenamtlichen Einsatz. Der 73-Jährige, der bis heute die Nordstadt-Apotheke in Pforzheim, die Neue Apotheke und die Rats-Apotheke in Eutingen führt, engagierte sich seit 1988 berufspolitisch im Landesapothekerverband, übernahm 1998 das Amt des Verbandspräsidenten, das er 23 Jahre lang innehatte, und von 2009 bis 2022 zugleich das Spitzenamt des Deutschen Apothekerverbands (DAV) mit Sitz in Berlin. Heute ist er Ehrenvorsitzender und Ehrenpräsident der Verbände. Hinzu kommen Verdienste unter anderem im Rotary-Club Pforzheim.  

„Sie haben sich jahrelang unermüdlich für ein starkes Gesundheitswesen und eine starke Gesundheitsversorgung engagiert“, lobte die Staatssekretärin und blickte auf Beckers Einsatz im ständigen Dialog mit den Spitzen der Gesundheitspolitik, um die politischen und vertraglichen Rahmenbedingungen für die rund 17.000 inhabergeführten öffentlichen Apotheken in Deutschland zu gestalten. Becker war einer der maßgeblichen Architekten der Arzneimittelpreisverordnung oder des heutigen Nacht- und Notfalldienstes. Er etablierte mit ständigem Blick auf die Versorgungssicherheit die ehrenamtliche Funktion von „Patientenbeauftragten“, war vielfältiger Brückenbauer, Initiator und Gründungsvater des „Hilfswerks der Baden-Württembergischen Apothekerinnen und Apotheker e. V.“. In seiner Amtszeit forcierte er die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Deutschen Behindertensportverband, der paralympischen Bewegung und der Nationalen Anti-Doping-Agentur. Er etablierte die erste digitale Rezeptsammelstelle Deutschlands, um den herannahenden Schwierigkeiten der ländlichen Versorgung mit Arzneimitteln entgegenzutreten. Während Corona trug er maßgeblich dazu bei, dass Apotheken Desinfektionsmittel herstellten, um Engpässe zu überbrücken. „Dabei galt Ihr Blick immer den Menschen – Sie sind ein Vorbild im Bereich des bürgerlichen Engagements“, verdeutlichte Leidig.

„Mit dieser Auszeichnung möchten wir nicht nur einen außergewöhnlichen Mann ehren, sondern auch all jene anerkennen, die ihn auf seinem beeindruckenden Lebensweg begleitet und unterstützt haben“, unterstrich Bürgermeisterin Wieland mit Blick zu Beckers Familie. Sein Sohn Florian ist Remchinger Feuerwehrkommandant. „Die Spuren, die du über diesen langen Zeitraum und mit deinem so bewundernswert hohen persönlichen Einsatz hinterlassen hast, sind wirklich tief. Du bist Vorbild, Ansporn und Messlatte zugleich“, stellte der Vizepräsident des Landesapothekerverbands Rouven Steeb fest. „Dabei war es für mich eine selbstverständliche Ehre und Verpflichtung zugleich, mich für eine patientengerechte Arzneimittelversorgung einzusetzen“, blickte Becker zurück und dankte all seinen Mitarbeitenden und Wegbegleitern in diesen Jahren und seiner Familie, insbesondere seiner Frau Petra, die nicht nur Zuhause sondern auch in den Apotheken alles am Laufen gehalten habe.

jza

Für sein außergewöhnliches Engagement im landes- und bundesweiten Apothekerverband erhielt Fritz Becker das Bundesverdienstkreuz. Von links: Ehefrau Petra Becker, Staatssekretärin Dr. Ute Leidig, Fritz Becker, der Vizepräsident des Landesapothekerverbands Rouven Steeb und Bürgermeisterin Julia Wieland. Foto: Zachmann
Für sein außergewöhnliches Engagement im landes- und bundesweiten Apothekerverband erhielt Fritz Becker das Bundesverdienstkreuz. Von links: Ehefrau Petra Becker, Staatssekretärin Dr. Ute Leidig, Fritz Becker, der Vizepräsident des Landesapothekerverbands Rouven Steeb und Bürgermeisterin Julia Wieland. Foto: Zachmann
Übergabe des Bundesverdienstkreuzes durch Staatssekretärin Dr. Ute Leidig an Fritz Becker. Foto: Zachmann
Übergabe des Bundesverdienstkreuzes durch Staatssekretärin Dr. Ute Leidig an Fritz Becker. Foto: Zachmann
Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Remchingen. Foto: Zachmann
Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Remchingen. Foto: Zachmann
zurück

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Captcha Code Kann das Bild nicht gelesen werden? Klicken Sie hier, um zu aktualisieren

Captcha ist erforderlich!

Code stimmt nicht überein!

Terms is required!

Please accept

* Diese Felder sind erforderlich.