Gemeinsamer Kochabend – Jugendtreff Remchingen & Metzgerei Dürr & Beier
Die Kinder, die alle vom Jugendtreff kamen, hatten die Gelegenheit, in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre viel über die Zubereitung von leckeren Gerichten zu lernen. Unter der liebevollen Anleitung von Herrn Beier und Frau Angermann konnten sie gemeinsam eine Vielzahl von Aktivitäten ausprobieren, die nicht nur ihre Kochkünste förderten, sondern auch ihre Teamarbeit und ihre sozialen Fähigkeiten stärkten.
Zu Beginn des Abends wurde die Gruppe in kleinere Teams aufgeteilt, die jeweils eine Aufgabe übernahmen. Einige Kinder machten sich daran, die Kartoffeln sorgfältig zu schälen, während andere das Fleisch für die Fleischküchle zubereiteten. Besonders spannend war es für die Kinder, als sie alle Zutaten auf einer digitalen Waage abwiegen mussten – das war nicht nur lehrreich, sondern machte auch richtig Spaß. Sie konnten so spielerisch lernen, wie wichtig es ist, genau zu arbeiten, besonders beim Kochen.
Ein weiteres Highlight war, dass die Kinder aktiv am Tischdecken beteiligt waren. Sie arrangierten die Teller, das Besteck und die Gläser mit großer Sorgfalt und hatten dabei viel Freude. Es war eine tolle Gelegenheit, ihnen zu zeigen, wie viel Arbeit hinter einer gut organisierten Mahlzeit steckt, und sie hatten das Gefühl, dass ihre Bemühungen wirklich wertgeschätzt wurden.
In der Pause, die natürlich auch nicht fehlen durfte, fanden die Kinder eine ganz besondere Art, sich zu amüsieren. Sie spielten ein lustiges Spiel, bei dem sie die Rollen von Kassierern und Käufern übernahmen. Das sorgte nicht nur für viel Gelächter, sondern auch für eine spielerische Übung in Kommunikation und Zusammenarbeit. Nachdem die Mahlzeit schließlich zubereitet war, genossen die Kinder die leckeren Fleischküchle und den frischen Kartoffelsalat – eine perfekte Belohnung für ihre harte Arbeit. Als krönenden Abschluss gab es ein köstliches Eis als Dessert. In dieser entspannten und glücklichen Atmosphäre konnten sich alle Kinder noch einmal richtig austoben und miteinander lachen. Das Highlight des Abends war jedoch das Versteckspiel, das die Kinder zum Schluss spielten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, sich noch einmal aktiv zu bewegen und sich in der Gruppe miteinander zu verbinden. Die Freude und das Lachen waren deutlich zu hören, und es war offensichtlich, wie viel Spaß alle hatten.
Als der Abend schließlich zu Ende ging, waren sich alle einig: Es war ein unvergesslicher Tag. Die Kinder vom Jugendtreff äußerten sich begeistert und sagten, dass es der schönste Tag ihres Lebens war. Für sie war es eine einzigartige Erfahrung, bei der sie nicht nur viel gelernt haben, sondern auch wertvolle Erinnerungen mit nach Hause nehmen konnten. Es war ein perfektes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Kindern neue, praktische Fähigkeiten zu vermitteln und ihnen gleichzeitig eine Menge Spaß zu bereiten. Und wer weiß, vielleicht haben einige von ihnen jetzt den Wunsch, mehr über das Kochen zu lernen – und wer weiß, vielleicht wird einer dieser Kinder irgendwann selbst ein berühmter Koch!
Quelle: Die Informationen und die Fotos zu diesem Artikel sind den Gemeindenachrichten Nr. 15/2025 entnommen.
Kommentare und Antworten