Frühschoppen kommt örtlicher Jugendarbeit zugute

Wo sich sonst die Nöttinger Turner am Reck oder auf dem Trampolin duellieren, gab es am Sonntag ordentlich etwas für die Ohren. Gleichzeitig konnten zahlreiche Besucher getrost die Küche kalt lassen: Für den guten Zweck ließ der Turnverein Nöttingen einmal mehr seinen Frühschoppen aufleben. Auf der Turnhallenbühne, auf der jahrelang die Dampfhammer-Jazzband für Unterhaltung sorgte, standen wie schon im Vorjahr die vereinten „Let ist shine / Young Unity“-Chöre der Gesangvereine Nöttingen und Weiler sowie der Remchinger Musikverein.

Während die Chöre unter Leitung von Stephanie Kulmus mit fröhlichen Friedens- und Freiheitsliedern wie „Imagine“, „Über sieben Brücken“ oder „Let it be“ aufwartete, sorgte der Musikverein für zünftige Märsche und Melodien. Während der Verein aktuell einen neuen Dirigenten sucht, griff der Vorsitzende Bastian Fuchs zum Taktstock. Schon am vergangenen Wochenende hatte die neue Formation „PfinzKryner“ des Musikvereins im Remchinger Brauhaus für Stimmung gesorgt und im Rahmen der Vereinsaktion gleichzeitig noch die Bedienung übernommen. Auch am Sonntag kam die musikalische Mischung von Chören und Orchester an bei den Besuchern und neben Gerstensaft waren auch die kulinarischen Leckereien begehrt, sodass der Wurstsalat in der Turnhalle schon kurz nach Mittag alle war und viele aufs Kuchenbuffet umstiegen.

„Wir freuen uns über die Gemeinschaft und dass wir neben unserem eigenen Verein damit auch die Jugendarbeit des CVJM Nöttingen unterstützen und direkt vor Ort etwas Gutes tun können“, unterstrich Christian Wallisch vom TVN-Vorsitzenden-Trio, der zusammen mit Festausschussleiterin Ariane Strobel und zahlreichen weiteren Ehrenamtlichen die Vorbereitungen getroffen hat. So spendete der TVN auch in diesem Jahr die Hälfte des Erlöses zur Finanzierung der vom CVJM getragenen Nöttinger Jugendreferentenstelle. Steffen Mezger, der vor zwei Jahren die Stelle angetreten hat, freute sich über die rege Zusammenarbeit der beiden Vereine.

„Für mich ist es ein Herzensanliegen, dass junge Menschen einen mündigen Glauben finden und dabei selbst entscheiden können“, verdeutlichte der 36-Jährige, der neben den laufenden Jungscharen und dem Teenkreis aktuell eine Osterfreizeit nach Villingen-Schwenningen plant. Seit Januar gibt es zudem an ausgewählten Sonntagen die „Familienzeit“, bei der die Kinder rund ums Gemeindehaus spielen und die Eltern bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen können. „Schon beim ersten Mal hatten wir volle Hütte“, freute sich Mezger, der selbst Vater von vier Kindern ist.   

jza

Neben der TVN-Jugendarbeit kommt die Hälfte des Erlöses dem CVJM-Jugendreferenten Steffen Mezger zugute, hier im Gespräch mit dem TVN-Vorsitzenden Henrik Hammer. Foto: Zachmann
Neben der TVN-Jugendarbeit kommt die Hälfte des Erlöses dem CVJM-Jugendreferenten Steffen Mezger zugute, hier im Gespräch mit dem TVN-Vorsitzenden Henrik Hammer. Foto: Zachmann
Für zünftige Stimmung beim Frühschoppen des TV Nöttingen sorgte der Remchinger Musikverein, dirigiert vom Vorsitzenden Bastian Fuchs. Foto: Zachmann
Für zünftige Stimmung beim Frühschoppen des TV Nöttingen sorgte der Remchinger Musikverein, dirigiert vom Vorsitzenden Bastian Fuchs. Foto: Zachmann
zurück

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Captcha Code Kann das Bild nicht gelesen werden? Klicken Sie hier, um zu aktualisieren

Captcha ist erforderlich!

Code stimmt nicht überein!

Terms is required!

Please accept

* Diese Felder sind erforderlich.