FCG-Familie zeigt bei Weihnachtsfeier viel Zusammenhalt
Den Zusammenhalt groß geschrieben hat der FC Germania Singen insbesondere in den zurückliegenden Monaten: Der Abstieg der ersten Mannschaft in die Kreisklasse A sei ganz und gar nicht leichtgefallen, blickte der Vorsitzende Viktor Wagner bei der Weihnachtsfeier zurück – und freute sich zusammen mit dem Sportvorsitzenden Thomas Schach über eine umso erfolgreichere Hinrunde, in der fast alle Spieler erhalten blieben und die Germanen aktuell auf dem zweiten Platz Richtung Wiederaufstieg stehen: „Danke, Jungs, für eine erfolgreiche Hinrunde und danke allen für alle Unterstützung!“ Die Gemeinschaft der mittlerweile 855 Mitglieder starken FCG-Familie, aber auch, dass der Verein weit mehr zu bieten hat als Ballakrobatik, stellte ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm unter Beweis.
Während sich die Kicker nach der festlichen Einstimmung von Marcel Guigas am Flügel bei ihren Trainern und Betreuern bedankten, blickte Thomas Schach auch auf die Erfolge des Triathlon-Teams und lobte das Engagement der Alten Herren, der Jedermann- und der Volleyballgruppe. „Sport beim FCG beinhaltet viel und wir können ein großes Potenzial aus unserer Jugendarbeit schöpfen: Aus der Bärenschmiede entwickeln sich immer wieder ambitionierte Kicker“, hob Schach hervor. Über 270 Jugendspieler aus über zehn Nationen trainierten derzeit mit 37 Trainerinnen und Trainern, unterstrich Heike Schwenk.
Langjährige Vereinsmitglieder ehrte der Ehrenvorsitzende Jürgen Wenz und ernannte Jürgen Enghofer, Berthold Kunzmann sowie Franz Peter Maag zu Ehrenmitgliedern. Für besondere Verdienste verlieh der stellvertretende Vorsitzende des Fußballkreises Matthias Lajer eine bronzene Spielerehrennadel des Verbands an Raphael Föhl, Krystian Kukawka und Philipp Mußgnug, eine silberne Spieler Ehrenandel an Kevin Hurst sowie für ihr Engagement im Vorstand und als Platzkassier eine bronzene Verbandsehrennadel an Andreas Matusek und Jürgen Miles.
Das Unterhaltungsteam um Melanie Di Piazzo und Heike Schwenk spannte den Bogen von heiteren Weihnachtstänzen und Fitnessübungen der Jugendspieler über humorvolle Sketche der Schauspielgruppe, die den Männern unter anderem beim Kochduell den Spiegel vorhielt, bis hin zum Udo Jürgens-Medley von Moderator Nino Arcuri. Während die aktiven Kicker Feuerwehrjacken fallen und ihre Muskeln spielen ließen, zeigten sich die Alten Herren in engen roten Anzügen kein bisschen unbeweglich – das Publikum forderte prompt eine Zugabe, bevor es mit Stimmungsmacher Max Zilly an der Gitarre einen Hit nach dem anderen trällerte und die ganze FCG-Familie auf der Bühne in „Angels“ einstimmte.
jza
Kommentare und Antworten