„Die schaffen wie die Brunnenputzer“

Im März standen die Spatenstecher noch im Freien – zum Nikolaustag floss nun schon Kinderpunsch aus der Mensa des baldigen Remchinger Kinder- und Jugendcampus. Zwar mitten auf der Baustelle, aber bereits im Trockenen: Die Gemeinde feierte das Richtfest ihres Mammutprojekts in der Wilferdinger Ortsmitte und damit aller Voraussicht nach die Halbzeit der Bauarbeiten. Aktuell sind Abdichtungs-, Elektro- und Fensterarbeiten im Gange, noch vor Weihnachten soll der Trockenbau beginnen. „Mit unserem Ziel, dass zum neuen Kindergarten- und Schuljahr im September die Kinder kommen können, sind wir sehr gut im Plan“, verdeutlichte Bürgermeisterin Julia Wieland und dankte den anwesenden Planern um den Architekten Christian Gaus, den Handwerksbetrieben und dem Bauamt um den zuständigen stellvertretenden Bauamtsleiter Benjamin Jöst: „Ich bin begeistert, wie schnell und reibungslos alles läuft. Die schaffen wie die Brunnenputzer.“

Wie berichtet soll der eine von zwei doppelgeschossigen quadratischen Baukörpern am Kutscherweg eine Mensa für bis zu 200 Kinder in zwei Schichten beherbergen. Nicht nur für die benachbarte Realschule ist ein Essensangebot vor Ort ein Novum – das kürzlich beschlossene Verpflegungskonzept der Gemeinde sieht auch die Belieferung aller anderen kommunalen Kitas und Schulen vom Campus aus vor. Im Obergeschoss bekommt die Wilferdinger Kernzeit für die Grund – und Realschule multifunktionale Räumlichkeiten samt einer großen Dachterrasse, um deren Gestaltung zwischen Sonnensegeln und Basketballkorb sich die Jugendlichen im Rahmen eines Beteiligungsprojekts selbst kümmern konnten.

„Das wird eine schön bunte Angelegenheit“, freute sich Jöst beim Rundgang mit den Interessierten, die dabei auch schon ein eindrucksvolles Bild vom Kindergartengebäude Im Grund bekommen konnten. Die 75 dringend benötigten Betreuungsplätze gliedern sich in drei großzügige Gruppen mit entsprechenden Spiel- und Schlafräumen und einem umlaufenden Balkon, der nicht nur als Rettungsweg und Schattenspender, sondern auch als Spielfläche dienen kann. Während die Außengestaltung am kommenden Donnerstag auf der Tagesordnung des Technik- und Umweltausschusses steht, wird die immer wieder von Anwohnern angesprochene Park- und Verkehrssituation im Rahmen der laufenden groß angelegten Verkehrskonzeption die Gemeinde noch weiter beschäftigen.

Nach dem Richtspruch durch Martin Stoll von der Pforzheimer Zimmerei Stoll hatte auch Architekt Christian Gaus am Freitag gute Nachrichten: „Sowohl von der Qualität, als auch von den Kosten und der Terminschiene her sind wir sehr gut in der Spur“, betonte er und lobte die Entscheidung der Gemeinde, auch in allgemein schwierigen Zeiten zu bauen: „Wenige Gemeinden haben so einen Mut.“ „Mit 14 Millionen Euro stecken wir richtig viel Geld in die Kinder und die Zukunft unserer Gemeinde“, unterstrich Wieland. Neben diesem Großprojekt läuft in Singen aktuell die Sanierung der Turn- und Schwimmhalle, die mit rund elf Millionen Euro zu Buche schlagen soll. 

jza

Architekt Christian Gaus. Foto: Zachmann
Architekt Christian Gaus. Foto: Zachmann
Unter Applaus der Anwesenden erhoben Martin Stoll und Nico Schönhardt von der Pforzheimer Zimmerei Stoll beim Richtspruch für den Remchinger Kinder- und Jugendcampus das Glas. Foto: Zachmann
Unter Applaus der Anwesenden erhoben Martin Stoll und Nico Schönhardt von der Pforzheimer Zimmerei Stoll beim Richtspruch für den Remchinger Kinder- und Jugendcampus das Glas. Foto: Zachmann
In der baldigen Mensa des Remchinger Kinder- und Jugendcampus begrüßte Bürgermeisterin Julia Wieland zum Richtfest. Foto: Zachmann
In der baldigen Mensa des Remchinger Kinder- und Jugendcampus begrüßte Bürgermeisterin Julia Wieland zum Richtfest. Foto: Zachmann
Das Kindergartengebäude des Kinder- und Jugendcampus. Foto: Zachmann
Das Kindergartengebäude des Kinder- und Jugendcampus. Foto: Zachmann
Dachterrasse im Mensa- und Kernzeitgebäude. Foto: Zachmann
Dachterrasse im Mensa- und Kernzeitgebäude. Foto: Zachmann
Mensa- und Kernzeitgebäude. Foto: Zachmann
Mensa- und Kernzeitgebäude. Foto: Zachmann
zurück

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Captcha Code Kann das Bild nicht gelesen werden? Klicken Sie hier, um zu aktualisieren

Captcha ist erforderlich!

Code stimmt nicht überein!

Terms is required!

Please accept

* Diese Felder sind erforderlich.